PROJEKT-INFORMATIONEN

Mit der »Garantiert geliefert-Plattform« möchten wir im Odenwaldkreis
eine digitale Vermarktungs- und Logistik-Option entwickeln.

Das Projekt zielt darauf ab, eine integrierte Lösung anzubieten, mit der
regionale Händler und Produzenten ihre Produkte ohne größere eigene
finanzielle Vorleistungen digital vermarkten und zugleich umgehend über
ein regionales Logistiksystem an die Kunden zustellen lassen können.

MEHRWERTE

  • Stärkung des lokalen Absatzes durch erhöhte Sichtbarkeit
    und Verfügbarkeit der Produkte / des Angebots

  • Erhöhung der Auslastung von sowieso bestehenden Fahrten
    und damit Steigerung der betrieblichen Kosteneffizienz

  • Reduktion der Transportaufwände durch Bündelung
    mit parallel stattfindenden Fahrten und Nachbarbetrieben

  • Beitrag zum Klimaschutz durch die Optimierung
    der regionalen Güterverkehre

ANSPRECHPARTNER

René Karg

Projektreferent

.

Gabriele Quanz

Referatsleitung
Wirtschafts-Service

Die Entwicklung und Erprobung des Projektes werden vom
Hessischen Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung
mit 90% gefördert. Das Projekt hat eine Laufzeit bis März 2025.

13. September 2023
Projektvorstellung

gegenüber der Sparkasse Odenwaldkreis und der Volksbank Odenwald mit unserem Kooperationspartner "youbuyda"

06. September 2023
"Gemeinsam nachhaltige Logistik weiter optimieren"

Besuch der Infoveranstaltung der IHK Darmstadt

24. August 2023
Wissensaustausch

mit der Frankfurt University of Applied Sciences
bzgl. rechtlicher Herausforderungen bei nachhaltigen Logistikkonzepten

14. August 2023
Wissensaustausch

mit der Firma Wingcopter aus Weiterstadt
sowie der Frankfurt University of Applied Sciences bzgl. den
Projekten „ReLUT“ (Lieferservice per Drohne) & „Kombinom“ (autonomer Personen- und Warentransport)

08. August 2023
1. Meeting der Arbeitsgruppe

mit unserem Projektpartner, dem Main-Kinzig-Kreis und allen Kooperationspartnern in Gelnhausen

August 2023
Übertragung der Projektumsetzung

durch den Kreisausschuss des Odenwaldkreises an die OREG

24. Juli 2023
Offizieller Projektstart
Juli 2023
Ende der EU-weiten Ausschreibung bzgl. externer Kooperationspartner

und dies bzgl. Vergabe an die Trapeze Group Deutschland GmbH

März 2023
Erhalt des Zuwendungsbescheids

durch das Hessische Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung

Juni - November 2022
Stellung des Fördermittelantrags

beim Hessischen Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung