VERANSTALTUNGEN
Hier informieren wir Sie über bevorstehende Veranstaltungen
Die Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald wird seit 2009 durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen maßgeblich mitfinanziert und aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

#FollowME Workshop - online Sichtbarkeit
wir laden Sie zu unserem FollowME-Workshop „so erhöhen Sie Ihre Online-Sichtbarkeit“ ein.
Unser Referent Maximilian Büchler von MBGRAPHiX, Michelstadt, gibt einen Überblick, was Sie tun sollten, um online auffindbar zu sein.
Die Gewohnheiten der Konsumenten haben sich in den letzten Jahren grundlegend geändert. Ihre potenzielle Kundschaft wird, bevor sie sich zum Kauf entscheidet, als erstes „ins Internet gehen“ und versuchen, etwas über Ihr Unternehmen, Ihr Angebot und über Ihre Person herauszufinden. Jetzt liegt es an Ihnen, ob Sie gefunden werden. Machen Sie es Ihrer Kundschaft leicht und sorgen Sie dafür, dass Sie online sichtbar werden. Kommen Sie mit Ihrer potenziellen Zielgruppe ins Gespräch und halten Kontakt, bieten Sie einen wertvollen Nutzen, auch über Ihr Angebot hinaus. Erzählen Sie zum Beispiel, was Sie bewegt und warum Ihre Kundschaft gerade bei Ihnen kaufen soll.
Welche Kanäle Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie diese erfolgreich für sich nutzen können, um online sichtbarer zu werden, erläutert Ihnen Herr Büchler an unterschiedlichen Beispielen.
Der Workshop findet statt
am Donnerstag, 02.02.2023
um 18.30 Uhr
in der Volkshochschule Odenwaldkreis
im Raum Mümling
in der Helmholtzstraße 3
64711 Erbach
Veranstalter:
Wirtschafts-Service Odenwaldkreis
Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG)
Kontakt:
Christine Vonderheid-Ebner
Tel.: 06062 9433-68
c.vonderheid-ebner@sv.oreg.de
Alternativ hierzu bieten wir individuelle Gründungsberatung an.
(Konktaktdaten finden Sie hier)
Seminare für Gründerinnen und Gründer
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht,
ein eigenes Unternehmen zu gründen?
Der Wirtschafts-Service der OREG kann Sie unterstützen, damit Ihr Vorhaben erfolgreich
wird. Wir bieten Gründungsinteressierten kostenfreie Einsteigerseminare. Schließlich gibt es
viele Argumente dafür, sich selbstständig zu machen – aber auch einiges zu bedenken:
Das Umfeld für Existenzgründungen und Unternehmer in Deutschland:
– Bedeutung der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland
– persönliche, fachliche und formale Voraussetzungen für eine Selbstständigkeit
– Gründe, die für oder gegen eine Selbstständigkeit sprechen
Existenzgründung – Der Weg dahin:
– Probleme in der Gründungsphase und Wachstumsphase erkennen und bewältigen
– Businessplan erstellen
– Rechtsformen
– Fördermittel
Die OREG kann Sie unterstützen damit Ihr Vorhaben erfolgreich wird.
Termin: Donnerstag, 02.03.2023, 16:30 bis ca. 20:30 Uhr
Ort: Volkshochschule Odenwaldkreis
Helmholtzstraße 3
64711 Erbach
Alternativ hierzu bieten wir individuelle Gründungsberatung an.
(Konktaktdaten finden Sie hier)
Stammtisch
des Gründungsnetzwerkes Odenwald
„Für das Können gibt es nur einen Beweis – das Tun.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Einladung zum Stammtisch des Gründungsnetzwerkes Odenwald
Termin:
Wird noch bekannt gegeben
Endlich besteht wieder die Möglichkeit, sich direkt mit mutigen Gründer:innen und erfolgreichen Jungunternehmer:innen über ihre Erfahrungen auszutauschen.
Die Gründungsexpertinnen vom Wirtschaftsservice der OREG mbH laden zum Stammtisch
des Gründungsnetzwerkes Odenwald ins „Haus der Wirtschaft“ ein. Anfang August 2022 ist die OREG mbH in den Neubau „Haus der Wirtschaft“ in der Helmholtzstraße 1a eingezogen. Hier bietet unser Konferenzraum ausreichend Platz für die Stammtischtreffen.
Mit dabei sind die Vertreter:innen des Odenwälder Netzwerks der Wirtschaftsmentor:innen.
An diesem Abend steht der offene Austausch über die zahlreichen Herausforderungen, die Gründer:innen und bestehende Unternehmen zurzeit und künftig zu meistern haben.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend.
Hier können Sie sich per eMail anmelden:
c.vonderheid-ebner@sv.oreg.de
Workshop Marketing / Akquise
"Klappern gehört zum Handwerk"
Wer den Traum vom eigenen Unternehmen realisieren möchte, muss sich mit dem Thema Marketing befassen, Strategien entwickeln, Maßnahmen planen und umsetzen.
Die eigene Kreativität ist ebenso gefragt, wie die analytischen Fähigkeiten, wenn es darum geht, unser Angebot und den Markt zusammenzubringen.
Wie soll sich der eigene Marktauftritt gestalten? Wie möchten Sie gesehen werden? Wer soll Sie sehen? Woher kommen Ihre Kundinnen und Kunden?
Die unterschiedlichsten Marketinginstrumente und Möglichkeiten der Unternehmenspräsentation werden vorgestellt.
Zielgruppe: Gründerinnen und Gründer
Termin: Wird noch bekannt gegeben.
Veranstaltungsreihe „So geht das..."
Mit der „So geht das…“- Veranstaltungsreihe bietet die Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH praxisorientierte Vorträge zu relevanten Themen der betrieblichen Entwicklung an. Die einzelnen Veranstaltungen richten sich sowohl an Unternehmer:innen als auch an Existenzgründer:innen. Nach einem 30-minütigen Vortrag und einer 30-minütigen Fragerunde erhalten die Gäste auch 30 Minuten Zeit zum Netzwerken.
Termin: Wird noch bekannt gegeben.